Die Geschichte der Behinderten-Sportgemeinschaft hat bereits ein paar Jahre angesammelt. Leider sind nur wenige Dokumente aus der Vergangenheit erhalten geblieben, jedoch möchten wir hier gerne einen kleinen Einblick in unseren Werdegang geben.
Im Jahr 1966 gründete sich die Behinderten-Sportgemeinschaft. Es waren vor allem Versehrte, die die tragenden Säulen des Vereins bildeten und ihn mit Leben und Ideen füllten. Nach und nach bildete sich eine Vielfalt an Breitensportsparten aus.
Neben vielen weiteren Aktivitäten bildete sich eine sehr aktive und überaus erfolgreiche Bogensportgruppe, die zahlreiche Erfolge auf nationaler Ebene zu verzeichnen hatte. Es fanden beständig Turniere auf hohem Niveau in Clausthal-Zellerfeld statt, teils sogar mit Teilnehmern der Paralympischen Spiele.
Die weiteren Mitglieder trafen sich zu regelmäßiger Wassergymnastik und Schwimmstunde, es wurde gemeinsam gebosselt, gekegelt und für die geistig Behinderten gab es eine wöchentliche Sportstunde. Vor allem die Frauen trafen sich wöchentlich zur Gymnastikstunde.
Zahlreiche Mitglieder absolvierten jährlich erfolgreich ihr Sportabzeichen. Der Verein pflegte seine Zusammengehörigkeit mit regelmäßigen Vereinsfahrten und Feiern. 1985 gab es dann eine Änderung der Vereinssatzung, nachdem nun auch „nichtbehinderte Personen, die dem Verein positiv und konstruktiv zugetan sind“, Mitglied werden können. Kurze Zeit später bildete sich sogar eine Jugendgruppe beim Bogensport.
Mittlerweile hat sich auch bei uns die Struktur geändert. Einige der Sparten gibt es nicht mehr, andere haben sich gebildet. Mittlerweile haben wir eine äußerst starke Herzsportgruppe dazugewonnen. Der Bogensport kooperiert sehr erfolgreich mit dem Sportinstitut der TU Clausthal.
Wie jeder Verein haben auch wir Höhen und Tiefen durchlebt, durch Generationenwechsel und Mitgliederfluktuationen kommen wir seit einiger Zeit wieder in ruhigeres Fahrwasser und wollen unseren Verein gerne wieder in den öffentlichen Fokus rücken. Gerade unsere wunderbare Bogensportanlage für diese faszinierende Sportart lädt zum Kennenlernen ein!
Unsere Herzsportler freuen sich Interessenten und neue Teilnehmer. Auch unsere Gruppe der geistig Behinderten heißen Interessierte stets willkommen.