Trainingszeiten
Bogensport
Mittwoch:
(nach Absprache,
für Fortgeschrittene)
» 17:00 - 19 Uhr
Freitag:
» 15:00 - 18:00 Uhr
Spätere Änderungen vorbehaltlich Wetter und Temperaturen!
Aktuelles
Die Bogensport-Abteilung des BSG musste lange warten, doch jetzt darf wieder trainiert werden. Die vorübergehende Hallenschließung der Dreifachsporthalle ist aufgehoben und Training findet ab dem 26.01.2022 wieder statt. Als Trainingszeiten gelten die bekannten Trainingszeiten der Wintersaison.
Eine Teilnahme erfolgt unter Einhaltung der 2G+-Richlinien.
Es muss ein aktueller Test oder eine aktuelle Booster-Impfung vorgewiesen werden. Ein von euch mitgebrachter Test kann unter Aufsicht vor Ort gemacht und mit einbezogen werden. Ebenfalls müsst ihr euch anmelden, damit die Teilnehmerzahl kontrolliert werden kann. Informationen dazu auf unserer Seite zur Anmeldung.
In der Halle gilt weiterhin Maskenpflicht. Details dazu durch die Übungsleitung vor Ort.
Bei Fragen, wendet euch gerne an unsere Übungsleitung.
Am Donnerstag, 25.11.2021, erreichte uns leider die schlechte Nachricht, dass die Dreifachsporthalle bis auf weiteres gesperrt ist. Das Training unserer Bogensportsparte muss deswegen auf unbestimmte Zeit ausgesetzt werden. Als Grund wurde uns mitgeteilt, dass die Maßnahmen die Corona-Pandemie betreffen. Weitere Informationen werden hier veröffentlicht, wenn verfügbar. Vielen Dank für das Verständnis.
Wenn man den Boden vor lauter herabgefallener Blätter nicht mehr sehen kann und die Temperaturen in den einstelligen Betrag sinken, zieht es nun auch den BSG wieder in die geschützten Bereiche von Halle und Übungsraum. Die Draußen-Saison 2021 war durchwachsen, jedoch stabiler als noch ein Jahr zuvor und begleitet durch die lokalen Corona-Auflagen überwiegend stabil durchführbar.
Für die kommenden Monate ändert sich nun also auch der Übungsplan.
Da die Bogenschützen auf die Hallenzeiten der Stadt Clausthal-Zellerfeld angewiesen sind, fällt das Training am Sonntag aus und die Zeiten am Mittwoch und Freitag sind angepasst. Achtet deshalb bitte immer auf die angegebenen Zeiten bei der Anmeldung. Für die Herzsportler wird demnächst noch eine aktuelle Fassung der Übungszeiten ausgegeben. Den genauesten Stand erfahrt ihr bei unserem Vorstand.
Ansonsten bedanken wir uns bei allen Teilnehmern für die gemeinsamen und schön sonnigen Stunden und freuen uns auf eine trockenere gemeinsame Zeit unter den Dächern unserer Trainingsstätten.
Werte Vereinsmitglieder und Freunde,
nach dem Corona - Stufenplan 2.0 v. 31.05.2021 kann der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden.
Der Stufenplan kann unter:
www.bsn-ev.de/site/assets/files/55872/stufenplan_ab_31-05-2021.pdf
heruntergeladen werden.
Die Bogenschützen werden zeitnah die Trainingszeiten bekannt geben
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen fallen und langsam wird es auch auf unserem Schützenplatz ungemütlicher. Um der Draußensaison 2020 noch rechtzeitig einen erinnerungswürdigen Abschluss zu bescheren, wurde von der Spartenleitung ein kleines Turnier am Sonntag, den 04.10. veranstaltet. Hierbei konnten unsere Neuzugänge auch im kleinen Rahmen turnierähnliche Bedingungen erleben, denn es wurde ordnungsgemäß mit Turnierampeln und den entsprechenden Auflagen geschossen.
Das Training der Bogensportgruppe darf ab sofort wieder auf unserer Außenanlage wieder statt finden. Anfahrt hier.
Wichtig:
Das Training darf im Rahmen der Corona-Pandemie nur unter der Auflage strenger Hygienemaßnahmen stattfinden:
- Das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes ist, mit Ausnahme der Schießlinie während des Schießens, auf dem gesamten Gelände Pflicht.
- Vom Verein und der TU zur Verfügung gestelltes Material muss, zu Eurer eigenen Sicherheit, vor und nach dem Gebrauch gründlich desinfiziert werden.
- Schützen ohne eigene Sehne müssen diese käuflich erwerben. Hierfür haben wir noch ein paar Sehnen auf Lager. Der Kauf einer eigenen Sehne beim Fachhändler ist natürlich auch möglich.
- Während des Trainingsbetriebes ist der Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten. Für den Schießbetrieb bedeutet das, dass jede Scheibe nur von einem Schützen gleichzeitig beschießbar ist.
- Für den Trainingsbetrieb herrscht eine Personenobergrenze von 12 Personen. Zur Anmeldung.
- Personen mit Erkältungssymptomen dürfen zum Schutz der Gruppe nicht am Training teilnehmen.
- Der Aufenthalt mehr als einer Person im Materiallager ist untersagt.
- Teilnehmer müssen sich zu den Traingsterminen anmelden. Hierfür wird in den kommenden Tagen ein Anmeldeportal online gestellt.
Außerdem sollten Angehörige der Risikogruppen bitte beim Training Bescheid sagen. Diese Gruppen sollten natürlich besonders geschützt werden und wir möchten trotzdem versuchen den betroffenen Personen das Training zu ermöglichen.
Es ist zudem empfehlenswert, als persönlichen Schutz eigenes Handdesinfektionsmittel bei sich zu haben.
Der Schutz eines jeden Teilnehmers ist uns extrem wichtig! Bitte beachtet stehts die Maßnahmen, damit alle möglichst gesund bleiben und wir auch in Corona-Zeiten zusammen trainieren können.